
4020 Linz, Hofgasse 7
Karte
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Adipositas, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Bewerbungs-Coaching, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Essstörungen, Frauen-Themen, Gewichtsreduktion, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kink-Aware Professional, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Long-COVID, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Mobbing, Moderation, Motivations-Training, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Psychosomatik, Schlafstörungen, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstkompetenz , Selbstreflexion, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Strategie-Entwicklung, Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Philosophischer Ansatz, Progressive Muskelentspannung
FREMDSPRACHE:
Bosnisch, Deutsch (Muttersprache), Englisch (Muttersprache), Französisch, Kroatisch, Rumänisch, Serbisch, Serbokroatisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Forschung, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Freie Plätze
> Klick
10 Bilder
Detail-Infos zu Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
4020 Linz, Hofgasse 7
Karte
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.carpediem-linz.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Adipositas

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Bewerbungs-Coaching

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Emotionaler Missbrauch

Essstörungen

Frauen-Themen

Gewichtsreduktion

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kink-Aware Professional

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Long-COVID

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Mobbing

Moderation

Motivations-Training

Organisationsentwicklung (OE)

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Psychosomatik

Schlafstörungen

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstkompetenz

Selbstreflexion

Sinn und Sinnfindung

Sozialphobie

Strategie-Entwicklung

Stress / Entspannung

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Veränderungscoaching

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zielfindung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

Philosophischer Ansatz

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Forschung

Vorträge

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Bosnisch

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Muttersprache)

Französisch

Kroatisch

Rumänisch

Serbisch

Serbokroatisch
Zur Druckansicht