Nützliche Links
Elternseite - Hilfestellung für Eltern in der Corona-Krise
Ein Angebot von 147 Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf.
www.elternseite.at
Familien- und Senioreninfo Tirol
Als Informationsdrehscheibe hat sich die Familien- und Senioreninfo Tirol zum Ziel gemacht Familien und SeniorInnen in allen relevanten Bereichen mit persönlicher und telefonischer Beratung zu unterstützen.
familien-senioreninfo.at
Familienberatung
Verzeichnis von Familienberatungsstellen, die nach dem Familienberatungsförderungsgesetz gefördert werden.
www.familienberatung.gv.at
Familienberatung Burgenland
Die Familienberatungsstellen sind Anlaufstelle für alle Belange des familiären Zusammenlebens und der damit verbundenen möglichen Probleme. Vom Amt der Burgenländischen Landesregierung sind in Frauenkirchen, Mattersburg und Oberwart Familienberatungsstellen eingerichtet.
Den Ratsuchenden stehen in den Beratungsstellen zur Verfügung:
DiplomsozialarbeiterInnen
PsychologInnen
JuristInnen
GynäkologInnen
PsychotherapeutInnen
ÄrztInnen
Hilfe und Unterstützung wird geboten bei:
Fragen der Familienplanung
Fragen zur Erziehung und bei Erziehungsproblemen
Trennungs- und Scheidungsproblemen
juristische Beratung im Scheidungsverfahren
Beratung zum Problemkreis Obsorge- und Besuchsrecht
Behinderung
schulischen Problemen
Problemen mit Glaubensgemeinschaften und sog. Sekten
Fragen zu Verhütungsmitteln
Schwangerschaftskonflikten
Rechtlichen Problemen
www.familienland-bgld.at/beratung/
Familienguide - Leistungen für Familien in Österreich
Aus dem Inhalt:
-> Informationen und Serviceeinrichtungen für Familien
-> Vor der Geburt
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Anmeldung im Krankenhaus
-> Nach der Geburt
Babys erste Dokumente
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
-> Finanzielle Leistungen für Familien in Österreich
Wochengeld/Betriebshilfe
Kinderbetreuungsgeld
Familienzeitbonus
Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag
Leistungen für Schülerinnen/Schüler und Lehrlinge
Steuerliche Leistungen für Familien
Sonstige Leistungen
-> Finanzielle Notlage
-> Jugend
-> Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-> Pflichten und Rechte von Eltern in Österreich
-> Trennung und Scheidung
-> Gegen Gewalt in der Familie
-> Familienreferate der Bundesländer
www.frauen-familien-jugend.bka.gv.at/dam/jcr:2e1b27d8-fa0b-4...
Forum Familie - Elternservice des Landes Salzburg in allen Bezirken
Forum Familie unterstützt die Menschen im Bezirk mit einem umfangreichen Angebot.
Schwerpunkte:
-> Hilfe bei Fragen zur Kinderbetreuung
-> Information zu Hilfs- und Beratungsstellen
-> Auskunft über Förderungen und Beihilfen
-> Unterstützung bei Familienprojekten
www.salzburg.gv.at/themen/gesellschaft/familie/forumfamilie
Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
Diese Einrichtungen bieten spezielle Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen.
Das Angebot der Beratungsstellen umfasst:
Krisenintervention
psychosoziale Beratung
Psychotherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf)
Traumatherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf)
psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
Bezugspersonenberatung
Veranstaltungen (für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Bezugspersonen, Interessierte)
bei Bedarf Beiziehung von Dolmetscherinnen
www.sexuellegewalt.at
Frauenhelpline gegen Männergewalt
Kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen/Migrantinnen Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind:
-> Anonyme und vertrauliche Beratung
-> Muttersprachliche Beratung in Arabisch, Englisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Rumänisch, Spanisch und Türkisch
-> Erreichbarkeit von 0 – 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr
-> Rasche Hilfe in Akutsituationen
-> Klärung der aktuellen Situation, Entlastung und Orientierungshilfe
-> Psychosoziale Krisenberatung
-> Information über rechtliche und soziale Fragen in Zusammenhang mit Gewalt an Frauen/Migrantinnen und Kindern
-> Gezielte Weitervermittlung an regionale Frauenschutzeinrichtungen und Beratungsstellen
-> Information über weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote in ganz Österreich
www.frauenhelpline.at
Frauenservice des Bundesministeriums
Das Frauenservice der Bundesministerin für Frauen und Integration dient als Informationsdrehscheibe für rat- und hilfesuchende Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen. Es bietet weiterführende Informationen:
-> über Anlaufstellen und Services (Behörden, Beratungs- und Betreuungsstellen, etc.)
-> für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund
Das Frauenserviceteam informiert unter der Nulltarifnummer 0800 20 20 11 kostenlos und unbürokratisch, bei Bedarf auch auf Kurdisch und Türkisch, zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag: 10 Uhr bis 14 Uhr
Freitag: 10 Uhr bis 12 Uhr
www.bundeskanzleramt.gv.at/service/frauenservice-beratung-un...
Frühe Hilfen
"Unter "Frühen Hilfen" verstehen wir ein Gesamtkonzept von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bzw. gezielten Frühintervention in Schwangerschaft und früher Kindheit, das die Ressourcen und Belastungen von Familien in spezifischen Lebenslagen berücksichtigt.
Ein zentrales Element von Frühen Hilfen ist die bereichs- und berufsgruppenübergreifende Vernetzung von vielfältigen Ansätzen, Angeboten, Strukturen und Akteur/inn/en in allen relevanten Politik- und Praxisfeldern [...]
„Frühe Hilfen“ zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen „Frühe Hilfen“ insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Elternkompetenzen von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Sie zielen des Weiteren auf eine Verhinderung bzw. Reduktion von Entwicklungsstörungen, -verzögerungen und Krankheiten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe."
www.fruehehilfen.at

Frühe Hilfen NÖ Süd
Familienbegleitung hilft
- In der Schwangerschaft unerwartete Veränderungen auftreten
- Keine Hilfestellung aus der Familie möglich ist
- Das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht
- Geldsorgen vorhanden sind
- Es einem Familienmitglied psychisch schlecht geht
- Das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist
argef.at/portfolio/fruehe-hilfen
ganznormal.at
ganznormal.at ist die Plattform zur Förderung der öffentlichen Diskussion über seelische Gesundheit. Internationale Studien deuten darauf hin, dass jährlich etwa ein Drittel aller Menschen in Österreich mit psychischen Problemen kämpft und kaum gesellschaftliche Akzeptanz findet.
www.ganznormal.at
geburtsinfo.wien
Viele Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt sind zu klären.
Wie verläuft die Schwangerschaft?
Welche Untersuchungen sind notwendig?
Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten?
Welches Spital ist das richtige für mich und mein Baby?
Wann und wo muss ich mich zur Geburt anmelden?
Sie finden hier Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Insbesondere bieten wir Ihnen einen Überblick über das vielfältige geburtshilfliche Angebot der neun gemeinnützigen Spitäler. Von der Gestaltung der Patientinnenzimmer über die Anzahl der Geburten pro Jahr, das Therapieangebot, die Ausstattung der Geburtszimmer, Personalanzahl, bis zu Nachbetreuungsmöglichkeiten für Mutter und Kind und vielem mehr.
www.geburtsinfo.wien
Gesunde Arbeit
"Die Hompage ist eine aktuelle Plattform Thema gesunde Arbeit, herausgegeben von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund. Die Bandbreite des Angebots reicht von aktuellen Nachrichten,
Rechtsvorschriften, Veranstaltungshinweisen, Wissenswertem zum Arbeitsumfeld, Informationen zu Kampagnen, Studien, Buchtipps und Links bis hin zu einem regelmäßigen Newsletter."
Zitat: AK für Sie 11/2013
www.gesundearbeit.at
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Einrichtungen der MA 15
Bezirksgesundheitsämter
Einrichtungen zu sexueller Gesundheit (ehemals STD-Ambulatorium)
Elternberatungsstellen
Ethikkommission
Familienhebammen und Hebammenstützpunkte
Hygienezentrum
Impfservice und reisemedizinische Beratung
Schulärztlicher Dienst
Tuberkulosevorsorge
Vorsorgeuntersuchungsstellen für Erwachsene
Service und Angebote
Arbeitskreis für Hygiene
Bestellung von Suchtgiftvignetten
Eltern und Kind - Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsberichte der Stadt Wien
Impfungen
Krankheiten und Schutzimpfungen
Medizinische Gesundheitsberufe
Mobiles Gesundheitsservice
Sonderpädagogische Zentren
Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene
www.gesundheitsdienst.wien.at
Sie sind hier: Links › Nützliche Links