Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Lehrgang > Veranstaltung #34222

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Tiergestütztes Arbeiten - Basismodul online


Dein Hund und Du

Der Kurs vermittelt die Basis der tiergestützten Arbeit. Möglichkeit zum Upgrade: Diplommodul B044 | Integration in den Berufsalltag
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
auf Anfrage
Ort:
online
Inhalt:
Die Heilkraft der Mensch-Tier-Beziehung
Tiere haben dieselben Gefühle wie der Mensch, sie sind empathisch, an uns interessiert und können Erstaunliches lernen. Hunde zum Beispiel verstehen bis zu 300 Worte! Katzen beruhigen nachweislich mit ihrem Schnurren. Pferde wissen um die tiefen Emotionen in uns, auf Doppelbotschaften lassen sie sich nicht ein.

Immer mehr erstaunliche Erkenntnisse bestätigen das große Potential, wenn Mensch und Tier zusammen sind. Bereits wissenschaftlich belegt sind folgende Wirkungen, wie Tiere unsere Gesundheit fördern:

Sie heben die Stimmung, lösen Angst, Verkrampfung, Spannung und Stress
Sie fördern Motivation, Wohlergehen, Vertrauen, Kommunikation und Beziehung
Ihre Anwesenheit kann Schmerzen, Leidenszustände und psychosomatische Beschwerdebilder lindern
Sie erwecken den Wunsch nach sprachlichem Austausch, Kontakt und Nähe und bilden oft eine Brücke zu Neuem
Sie mildern Verzweiflung, Isolation, Einsamkeit und Resignation und fördern das Bindungs- und Pflege- und Sozialverhalten im Menschen
Sie helfen uns Menschen den Augenblick wertfrei zu genießen, sie erreichen tiefe unbewusste Schichten der Psyche und stützen Gefühle


Das erwartet Sie
Dieses Fachmodul öffnet Türen zu ganz neuen Möglichkeiten und zeigt, wie Tiere – insbesondere Hunde – in den Deinen Arbeitsalltag eingebunden werden können. Überall da, wo Kommunikation, Motivation, Unterstützung, Lernen und Begleitung von Menschen oder die Förderung von Gesundheit zentrale Themen sind, unterstützen und bereichern Tiere den Arbeitsalltag.

Themen:
Einführung und Grundlagen der Tiergestützten Arbeit am Beispiel Hund
Grundlagen und Praxis der Mensch-Tier-Beziehung
Grundlagen der Mensch-Tier-Kommunikation am Beispiel Hund
Wirkmechanismen und Wirkfaktoren von Hunden auf den Menschen
Grundlagen tiergestützter Beratung, der tiergestützte Beratungsprozess
Psychohygiene
Der Hund in der Gesundheitsförderung
Beispiele, Ideen und Tipps aus der Praxis
Tierethik und artgerechter Tiereinsatz
Ziel:
Nach dieser Ausbildung ...
werden Sie Ihr Tier besser verstehen und mit ihm besser kommunizieren
werden Sie die Regeln der Tierethik kennen und können Ihre Arbeitsweise artgerecht gestalten
verstehen Sie die gesundheitsfördernden Faktoren und Besonderheiten der Mensch-Tier-Beziehung und können sie auch anwenden
Methode:
Videolehrgang mit freier Zeiteinteilung
Referent*innen:
Kosten:
€ 540.-
Veranstalter:
Schlossberginstitut GmbH
Wiener Schule für Gesundheitsförderung

2540 Bad Vöslau, Badner Straße 59-61/1/9Karte
Adress-Info: Büro:
Telefon: 0650 - 6888911Telefon: 0650 - 6888911
maier@schlossberginstitut.at
Um Rückruf ersuchen
https://www.schlossberginstitut.at
Schlossberginstitut GmbH Wiener Schule für Gesundheitsförderung

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen



Weitere Veranstaltungen ...

› vom Veranstalter Schlossberginstitut GmbH (5)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung