Aus- und Weiterbildung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
16.09.2022
Freitag
bis
17.09.2022
Samstag
Ort:
Akademie für Traumatherapie Fasholdgasse 3/3 1130 - Wien Wien Österreich
Inhalt:
Inhalte Teil 1: - Grundkenntnisse: Entstehung und Auswirkungen einer Traumatisierung - Neurobiologische Grundlagen: Toleranzfester des Nervensystems und Resilienz - Traumakompensation und Traumaschema - Auftragsklärung und Umgang mit dem Traumasog - Grundhaltungen in der Arbeit mit Trauma-Überlebenden - Stabilisierung und praktische Übungen - Einführung in Prozessorientierte Traumatherapie mit Schwerpunkt IBT
Zielgruppe: PsychotherapeutInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, TelefonberaterInnen, Coaches, PädagogInnen, SozialbetreuerInnen, JugendbetreuerInnen u.ä.m. Für PsychotherapeutInnen die grundlegende Traumakompetenz erwerben wollen sowie als Grundlage für die IBT-, EMDR- und Brainspotting Ausbildung
Wenn Sie ein Thema begleitet, welches Sie belastet oder herausfordert, so können Sie diesen Workshop für sich nutzen und dieses Thema aufstellen. Dadurch können sich neue Sichtweisen und mitunter auch Lösungswege ergeben. Die systemische Arbeit kann so für Sie eine große Bereicherung sein.
Wer Lebens- und SozialberaterInnen im Rahmen ihrer Ausbildung durch Gruppen- oder Einzelselbsterfahrungsprozesse begleiten will, benötigt laut § 4 Abs 3 Punkt 1 Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung neben der Gewerbeberechtigung zum Lebens- und Sozialberater insgesamt 250 Stunden Selbsterfahrung.