Aus- und Weiterbildung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
16.09.2022
Freitag
bis
17.09.2022
Samstag
Ort:
Akademie für Traumatherapie Fasholdgasse 3/3 1130 - Wien Wien Österreich
Inhalt:
Inhalte Teil 1: - Grundkenntnisse: Entstehung und Auswirkungen einer Traumatisierung - Neurobiologische Grundlagen: Toleranzfester des Nervensystems und Resilienz - Traumakompensation und Traumaschema - Auftragsklärung und Umgang mit dem Traumasog - Grundhaltungen in der Arbeit mit Trauma-Überlebenden - Stabilisierung und praktische Übungen - Einführung in Prozessorientierte Traumatherapie mit Schwerpunkt IBT
Zielgruppe: PsychotherapeutInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, TelefonberaterInnen, Coaches, PädagogInnen, SozialbetreuerInnen, JugendbetreuerInnen u.ä.m. Für PsychotherapeutInnen die grundlegende Traumakompetenz erwerben wollen sowie als Grundlage für die IBT-, EMDR- und Brainspotting Ausbildung
Online Gruppensupervision- und Gruppenselbsterfahrung
Supervision, Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Selbstsorge in Psychotherapie, Beratung und Supervision sind zentrale Element um in und für Krisen besser gewappnet zu sein. In der Gruppe kann all diesen Aspekten genügend Raum gewidmet werden und ein Austausch an Erfahrungen erfolgen.