F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Wollte immer schon im beratenden Umfeld tätig sein und Menschen helfen Ihren Weg zu gehen. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Interesse am Mitmenschen, Einfühlungsvermögen, Gespür, aktives Zuhören, Kommunikationsfähigkeit |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Beziehung & Familie: Hier liegt mein Interessensschwerpunkt; neben meiner fundierten Ausbildung und diversen Weiterbildungen auf diesem Gebiet bringe ich auch selbst den 'praktischen Background' mit (bin verheiratet und habe 2 Kinder); Die meisten Klienten kommen mit Bezieungsthemen zu mir Arbeit & Beruf: Arbeite seit Jahren im AMS-nahen Bereich und berate bei der Berufsfindung und Neuorientierung; zudem war ich 14 Jahren in einem technisch/wirtschaftlichen Umfeld tätig und daher sind Themen wie Mobbing, Burn-out ect. und das Arbeiten mit Teams naheliegend |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Mein Weg: Informatikerin,diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Gewerbeschein, regelmäßige Trainingtätigkeit, Aufbau meiner eigenen Beratungspraxis |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Um sich selbst etwas Gutes zu tun und Veränderungen im Leben zu ermöglichen - sich Lebensberatung gönnen wie einen Massagetermin |
F: |
Arbeiten Sie auch mit BerufskollegInnen oder mit ProfessionistInnen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Habe durch meine Ausbildung engen Kontakt zum psychosozialen Umfeld, arbeite mit praktischen Ärzten und - je nach Gebiet - Rechtsanwälten zusammen. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Derzeit: "Mich und andere besser verstehen" an der VHS Ebreichsdorf Geplant: "Frauen-Coaching" zu typischen Frauenthemen wie Selbstbewusstsein, Abgrenzen, Loslassen,... Geplant: "Männer erziehen anders" - Erziehungskompetenz für Männer Ab Herbst: "Beziehungswerkstatt", "Erziehungswerkstatt" |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Weiterer Ausbau der Praxis, regelmäßige Seminare und Workshops, vielleicht mal ein eigenes Buch über 'Beziehungen' oder 'Arbeitslosigkeit'... |
F: |
Arbeiten Sie mit ProfessionistInnen aus anderen Berufsgruppen zusammen (ÄrztInnen, TherapeutInnen, BeraterInnen, Beratungsstellen)? Mit praktischen Ärzten, je nach Thema Rechtsanwälten, Firmenkooperationen, Ö3-Kummernummer, AHS |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Erfüllung in Privatleben und Beruf, selbst "im Lot" sein |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? - Gesundheit für meine gesamte Familie - Existentielle Abgesichertheit - Friedliches Beisammensein der Mitmenschen |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? ...nachdem es nur "Gegenstände" heißt, wohl Bücher |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Nur wer sich bewegt, kann etwas bewegen. |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Weshalb sollten Menschen gerade zu mir kommen? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? ..weil sie bei mir gut aufgehoben sind. In angenehmer Atmosphäre sich aussprechen, neue Perspektiven finden, Hilfestellung bekommen. Ich biete behutsam Hilfe zur Selbsthilfe - und dem Menschen geht es nachher besser. |